A&S
Kinder-
reitschule
Pferde - sie stärken unsere Kinder!
Start your fitness journey
Ihre Kinder profitieren durch die Arbeit
mit den Pferden:
Förderung & Stärkung:
psychischer / sozialer
Fertigkeiten:
körperlicher
Fertigkeiten:
Wir sorgen für das Wohl Ihrer Kinder!
Unser reitlehrerinnen Team
Als Reitlehrerinnen, mit dem Fokus auf
Kinder-Reitstunden, haben wir eine große Verantwortung! Wir zeichnen uns durch langjährige Reit- & Pferdeerfahrung aus.
Wir lieben es, die Arbeit mit Ihren Kindern und unseren Islandpferden zu verbinden.
Dabei haben wir eine große Freude und Kreativität am Unterrichten Ihrer Kinder, dadurch gewährleisten wir höchste Qualität. Im Umgang mit Ihren Kindern können wir durch unsere Beobachtungsgabe und unsere Geduld jedes Kind dort abholen, wo es steht.
Anja Lehner
Mein Name ist Anja Lehner und bin nebenberuflich mobile Trainerin.
Seit meinem 6. Lebensjahr reite ich. Erst habe ich auf einem großen Pferdehof in der Nähe von Ulm das Reiten auf Großpferden gelernt, bevor mich die Islandpferde gefesselt haben.
Seither reite ich überwiegend Islandpferde.
Mit elf Jahren habe ich Hylling vom Burrishof, meine Wegbegleiterin und Pferdefreundin bekommen. Seither beschäftige ich mich nahe zu jeden Tag mit den Pferden. Zu meiner Schulzeit habe ich die Ferien auf diversen Islandpferdehöfen in Süddeutschland verbracht.
Meine Passion sind Islandpferde, sie sind für mich der passende Ausgleich. Ich reite sehr gerne und gebe meine Erfahrungen mit Leidenschaft in Form von Unterricht weiter.
Vor allem das Arbeiten mit Kindern bereitet mir sehr große Freude! Ich sehe einen großen pädagogischen Vorteil, wenn Kinder schon früh den Umgang mit dem Freund und Partner Pferd kennenlernen.
Im Jahr 2022 und 2023 wurde ich vom Landesverband BW als Trainerin für die Kindertalentförderung ausgewählt.
Ich freue mich, Ihre Kinder in der Entwicklung zusammen mit meinen Pferden fördern zu dürfen.
Zu meinen Qualifikationen zählen:
Größte Erfolge:
SVENJA Slunsky
Ich heiße Svenja und bin 1987 geboren. Beruflich bin ich Erzieherin, aktuell noch in Anerkennung und Mutter zweier Kinder.
Ich liebe die Arbeit mit den Kindern und sehe großes Potenzial für die Kinder durch die Arbeit mit Tieren, insbesondere in der Arbeit mit den Islandpferden.
Ich selbst reite seit meinem 7. Lebensjahr. Früher bin ich auf Großpferden geritten, war auch im Reitsport erfolgreich und habe das bronzene und silberne Reitabzeichen absolviert.
Vor einigen Jahren habe ich die Liebe zu den Islandpferden entdeckt, die mich sofort mit ihrem Gemüt und ausgeglichenem Charakter begeistert haben.
Ich freue mich Ihre Kinder auch diesen Pferden vorzustellen und gemeinsam mit den Pferden die Sozialkompetenzen und Selbstkompetenzen Ihrer Kinder zu stärken.
Für mich ist der pädagogische Auftrag in unserer Kinderreitschule eine Herzensangelegenheit.
Unser Angebot besteht aus
Block Kinder reitstunde
Einmal wöchentlich zu einer festen Termin bieten wir Kinder-Reitstunden auf unsere Islandpferde in an.
Kinder geburtstage
Der Termin kann unter der Woche, wie auch am Wochenende auf Wunsch angefragt werden.
Kinder EinzelUnterricht
Nach Vereinbarung bieten wir für die individuellen Bedürfnisse Einzelunttericht für Kinder an.
Kinderferien
Pferde - Spiel und Spaß in den Ferien!
Block Kinder Reitstunde
Beschreibung
Einmal wöchentlich bieten wir pädagogisch aufgearbeitete
Kinder-Reitstunden für Ihre Kinder an. Die Betreuung erfolgt durch zwei Reitlehrerinnen pro Einheit. Maximal vier Kinder teilen sich zwei Pferde. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihr Kind die Bodenarbeit, sowie den Umgang mit den Pferden, als auch das Reiten erlernt.
Termine
Ein Block besteht aus vier Einheiten. Diese finden einmal in der Woche nach Vereinbarung statt.
Preis
150€/Block
Dauer
60min
Anmeldung
Schreiben Sie uns eine e-Mail.
Kindergeburtstage
Beschreibung
Das Programm beinhaltet:
saisonalen und regionalen Leckereien
Die Verpflegung ist inklusive, bitte teilen Sie uns vorher Allergien oder ähnliches mit.
Das Angebot umfasst sechs Kinder, inklusive Geburtstagskind und zwei Begleitpersonen (z.B. Eltern des Geburtstagskindes).
Termine
Nach Vereinbarung unter der Woche, wie auch am Wochenende möglich.
Preis
290€ für sechs Kinder und zwei Begleitpersonen
Dauer
3h
Anmeldung
Schreiben Sie uns eine e-Mail.
Kinder Einzelunterricht
Beschreibung
In dieser Einheit kann sich der Reitlehrer voll und ganz auf den Reitschüler konzentrieren und individuell auf die Bedürfnisse eingehen.
Dies empfiehlt sich, wenn das Kind etwas mehr Zeit benötigt, um etwas zu lernen oder Lust hat alleine mit dem Pferd oder Reitlehrer zu lernen.
Die Themenschwerpunkte können individuell sein.
Doch in unserem Fokus steht eine gute Basis zu schaffen, Fortgeschrittenunterricht können wir aktuell nicht auf unseren Reitschulpferden anbieten.
Termine
Termine nach Vereinbarung.
Preis
49€
Dauer
45min
Anmeldung
Schreiben Sie uns eine e-Mail.
Kinderferien
Beschreibung
Wir haben ein spaßiges
Kinderferienprogramm erarbeitet!
Zum Angebot gehört:
Für die Kinderferien beschränken wir die Teilnehmeranzahl auf sechs Kinder.
Termine
Aktuelle Termine finden Sie auf unsere Instagram oder Facebookseite. Alternativ schreiben Sie uns gerne an!
Preis
290€
Dauer
jeweils 3h an drei Tagen
Anmeldung
Schreiben Sie uns eine e-Mail.
Warum Islandpferde?
EINZIGARTIGER CHARAKTER
“Das Islandpferd ist weltweit für seinen ursprünglichen und aufgeschlossenen Charakter bekannt. Die Pferde sind freundlich, wagemutig, klug und lernwillig. Sie sind in der Regel sehr leicht zu händeln, kooperativ sowohl am Boden als auch beim Reiten, aber auch kraftvoll und mit einem großartigen Arbeitswillen. “
(https://www.ipzv.de)
Die Gangarten
Neben den Grundgangarten, Schritt, Trab und Galopp geht das Islandpferd noch zwei andere Gangarten. Den Tölt und den Rennpass, wobei der Rennpass genetisch veranlagt ist.
Dieses Gen hat nicht jedes Islandpferd, weswegen die
Gangverteilung unterschiedlich ist.
Diese zwei Gangarten in der Form, wie wir sie beim Islandpferd vorfinden, finden wir in keiner anderen Gangpferderasse.
Hidi
Name: Hylling vom Burrishof
Geschlecht: Stute
Geburtstag: 13.06.2006
Farbe: Rappe ohne Abzeichen
Abstammung:
V: Nattar frá Midfelli
M: Hlökk vom Burrishof
Charakter:
Einfühlsame lustige Stute, die genau weiß, wann sie was machen muss, um dem Menschen zu gefallen.
Gangverteilung:
Fünfgänger
Bobbel
Name: Snarfari frá Vidinesi
Geschlecht: Wallach
Geburtstag: 15.06.2006
Farbe:
Fuchs mit Schnippe, Stern und Fischauge
Abstammung:
V: Hnokki frá Pufum
M: Snerpa frá Vidinesi I
Charakter:
Braver immer zuvorkommender Wallach, der immer gefallen möchte.
Gangverteilung:
Viergänger
FAn Artikel
Solltet Ihr Euch total In Hidi und Bobbel verliebt haben, dann könnt Ihr bei uns Fan-Artikel erwerben.
Wir können Euch folgendes anbieten:
Solltet Ihr Interesse haben, dann sprecht uns einfach direkt an!
bleiben SIe auf dem neusten Stand!
AS_Kinderreitschule_ulm
Nehmen sie koNtakt zu uns auf!
Email AdResse
A_S_kinderreitschule_ulm@yahoo.com
telefon
Nummer kommt bald :)
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Externes Hosting Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgende(n) Hoster ein: Canva Pty Ltd Level 1, 110 Kippax St Surry Hills NSW 2010 Australien Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. 3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht.
möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Anja Lehner Häuslesäcker 14 89198 Westerstetten Telefon: 0049 152 22 000 250 E-Mail: a_s_kinderreitschule_ulm@yahoo.com Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN.
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-PartyCookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
AS Kinderreitschule Ulm UG
Häuslesäcker 14
89198 Westerstetten
Vertreten durch:
Anja Maria Lehner
Kontakt
Telefon:
E-Mail: a_s_kinderreitschule_ulm@yahoo.com
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.